
Großen Dank der Werkstatt der Kulturen!
Bereits bei der Vorstellung der Idee zu einer Werkstatt Religionen und Weltanschauungen stießen wir hier auf großes Interesse und Offenheit; unter dem Dach der Werkstatt der Kulturen fanden wir einen Ort, ein Ohr und logistische Unterstützung. Von großem Vorteil für unsere Arbeit ist, dass dieser Ort keiner Religionsgemeinschaft zuzuordnen ist und religiös oder weltanschaulich nicht geprägt ist.
Neben unseren laufenden Treffen ermöglicht uns die Werkstatt der Kulturen jeweils im Herbst eine ganztägige Tagung in ihrem ganzen Haus durchzuführen und unterstützt uns dabei logistisch.
Inzwischen haben sich mehrere Schnittpunkte bzw. Kooperationen zwischen der Werkstatt der Kulturen und der Werkstatt Religionen und Weltanschauungen ergeben, so z. B. beim Sacred Music Festival 2013.
Unser besonderer Dank gilt Paul Räther (WdK), der mit viel persönlichem Engagement und Fachkompetenz unsere Arbeit seitens der Werkstatt der Kulturen betreut und begleitet!
Unser großer Dank gilt ebenfalls all den Instituitionen, die mit ihrer Förderung die Durchführung unserer jährlichen Tagungen ermöglichen.
In den
letzten 5 Jahren waren das